Notice: Undefined variable: scssVars in /homepages/21/d793687940/htdocs/kawag/plugins/system/helixultimate/src/Core/HelixUltimate.php on line 1914

Notice: Trying to access array offset on value of type null in /homepages/21/d793687940/htdocs/kawag/plugins/system/helixultimate/src/Core/HelixUltimate.php on line 1914
Aufgaben

AUFGABEN

Image
Image

Über die KAWAG Netze:
Die KAWAG Netze sind 2012 gegründet worden und umfassen aktuell 22 Städte und Gemeinden in den Landkreisen Heilbronn, Ludwigsburg und Rems-Murr, den NEV (Neckar-Elektrizitätsverband) und die Süwag Energie AG.

Die KAWAG Netze teilen sich in ein GmbH- und AG-Modell auf.

Für das GmbH-Modell haben sich die Gemeinden Abstatt, Affalterbach und Althütte entschieden.

Im AG-Modell haben sich die Städte und Gemeinden Aspach, Bad Wimpfen, Beilstein, Benningen am Neckar, Burgstetten, Erdmannhausen, Großbottwar, Großerlach, Hessigheim, Kirchberg an der Murr, Neckarsulm, Neckarwestheim, Oberstenfeld, Oppenweiler, Pleidelsheim, Spiegelberg, Sulzbach an der Murr, Weissach im Tal und Untereisesheim zusammengeschlossen.

Sowohl an der KAWAG Netze GmbH & Co. KG als auch an der KAWAG AG & Co. KG ist die kommunale Seite jeweils mit 51 % mehrheitlich beteiligt. Die Süwag Energie AG ist in beiden Varianten mit 49 % der Anteile vertreten. Die Netzgesellschaften haben die Stromnetze erworben und verpachten sie zum Betrieb an die Süwag Energie AG.

Über den NEV:
Der Neckar-Elektrizitätsverband (NEV) ist ein kommunaler Zweckverband, dem 167 Städte und Gemeinden sowie 9 Landkreise angehören. Das Verbandsgebiet erstreckt sich vom Landkreis Heilbronn im Norden bis zum Landkreis Reutlingen im Süden von Baden-Württemberg. Der Sitz des Verbandes ist Esslingen am Neckar. Der NEV hat insbesondere die Aufgabe, die Interessen seiner Mitglieder auf dem Gebiet der Energieversorgung zu vertreten und auf eine einheitliche, zweckmäßige, wirtschaftliche und umweltschonende Energieversorgung der Gemeinden und aller Abnehmerkreise des Verbandsgebiets hinzuwirken. Im Rahmen dieser Aufgabe steht die hauptamtlich besetzte Geschäftsstelle allen Gemeinden, Landkreisen, Behörden und Stromabnehmerverbänden zur Beratung zur Verfügung.

Über die Süwag:
Die Süwag Energie AG ist eine Aktiengesellschaft mit kommunaler Beteiligung. Das knapp 5.200 Quadratkilometer umfassende Versorgungsgebiet der Süwag und ihrer Tochterunternehmen verteilt sich auf vier Bundesländer: Hessen, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Bayern. Sie ist multiregional aufgestellt und mit zahlreichen Standorten nah an ihren Kunden - getreu ihrem Versprechen: Meine Kraft vor Ort. Die Süwag beschäftigt rund 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und bildet jährlich rund 100 Auszubildende aus.

„Grüner, kommunaler und digitaler“ lautet die Strategie der Süwag, um die Energieversorgung der Zukunft zu gestalten. Dazu gehören grüne Netze, grüne Produkte und grüne Erzeugung. In den Ausbau „grüner“ bzw. dezentraler Erzeugungsanlagen – vorzugsweise aus Biomasse, Wind-, Sonnen- und Wasserkraft – und „grüner“ Netze investiert die Unternehmensgruppe in den nächsten Jahren zusätzlich 100 Millionen Euro. Und das ausschließlich in den eigenen Regionen. Dort erzeugen die Süwag und ihre Tochterunternehmen heute bereits rund 250 Millionen kWh „grünen“ Strom ausschließlich aus regenerativen bzw. dezentralen Energieerzeugungsanlagen.

KAWAG Netze GmbH & Co. KG
Rathausstraße 30
74232 Abstatt

KAWAG AG & Co. KG
An der Mundelsheimer Straße
74385 Pleidelsheim

Michael Meyle
+49 (0) 7144 - 26 61 69
meyle@kawagnetze.de

Mario Dürr
+49 (0) 711 - 23 725 11
duerr@Kawagnetze.de


Wir benutzen Cookies
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Infos auf unserer Datenschutzerklärung